Home/Beziehungen , Wellness/Love Bombing: Das passiert wenn du mit Liebe überschüttest wird

Love Bombing: Das passiert wenn du mit Liebe überschüttest wird

Du wachst mit einer liebevollen SMS auf, dir begegnen jeden Tag kleine Aufmerksamkeiten, und erhältst Zweisamkeit und Zuneigung. Wer wünscht sich das nicht? Gerade am Beginn einer neuen Beziehung verlieren sich viele Menschen an allem Positiven, was das Verliebtsein mit sich bringt. Aber manchmal verbirgt sich hinter übermäßiger Zuneigung und Aufmerksamkeit eine bittere Taktik. Love …

Du wachst mit einer liebevollen SMS auf, dir begegnen jeden Tag kleine Aufmerksamkeiten, und erhältst Zweisamkeit und Zuneigung. Wer wünscht sich das nicht? Gerade am Beginn einer neuen Beziehung verlieren sich viele Menschen an allem Positiven, was das Verliebtsein mit sich bringt. Aber manchmal verbirgt sich hinter übermäßiger Zuneigung und Aufmerksamkeit eine bittere Taktik. Love Bombing, ein Begriff, der in der Welt des Datings zunehmend bekannt wird, beschreibt genau das: eine “Bombardierung” von Liebe und Aufmerksamkeit, die letztendlich auf Manipulation abzielt. Doch was verbirgt sich hinter diesem Phänomen und wie kann man sich schützen?

Was ist Love Bombing?

Love Bombing ist ein Dating Phänomen, bei der jemand dich mit extremen Aufmerksamkeits- und Liebesbekundungen „bombardiert“, mit der Absicht, dich eigentlich zu manipulieren. Es äußert sich durch unaufhörliche Aufmerksamkeiten wie kleine Geschenke, häufige Anrufe und tiefe Gespräche über die Beziehung sowie gemeinsame Zukunftsvisionen.

Obwohl es am Anfang einer romantischen Beziehung positiv erscheinen kann, mit „Liebe“ überschüttet zu werden, geht es beim Love Bombing der ausführenden Person darum, im Mittelpunkt zu stehen und Aufmerksamkeit zu erhalten. Diese Strategie zielt darauf ab, den Gegenüber abhängig zu machen und das gewünschte Verhalten zu erzeugen, indem man im Rampenlicht steht und die volle Aufmerksamkeit bekommt. Psychologen warnen davor, dass dies eine Taktik von manipulativen Personen sein kann, um Kontrolle auszuüben.

Obwohl anfangs die überwältigende Zuneigung als positiv empfunden werden kann, führt Love Bombing oft zu Enttäuschung, wenn die Erwartungen der Person, die die Zuneigung zeigt, nicht erfüllt werden. Das kann dazu führen, dass die Beziehung infrage gestellt wird oder in eine toxische Dynamik übergeht, wenn Konflikte auftreten. Konflikten folgt oft eine Phase des Liebesentzugs, um die andere Person wieder “gefügig” zu machen. Auf diese Weise entsteht emotionale Abhängigkeit durch Kontrolle.

Wie funktioniert Love Bombing?

Love Bombing beginnt oft schmeichelhaft. Die überwältigende Aufmerksamkeit lässt die andere Person sich bewundert, geliebt und bestätigt fühlen. Der Körper reagiert darauf mit dem Glückshormon Dopamin, das ein starkes Wohlgefühl erzeugt. Dopamin spielt auch eine Rolle während normaler Verliebtheitsphasen, und das Werben um Liebe ist an sich nicht negativ. Doch das gezielte Liebesbombardement zielt darauf ab, Zweifel zu beseitigen und Barrieren durch manipulatives Werben und Schmeicheln zu überwinden. Die umworbene Person soll glauben, dass die Beziehung vorherbestimmt und perfekt ist. Menschen, die in der Vergangenheit Enttäuschungen erlebt haben oder wenig Bestätigung und Liebe erfahren haben, sind besonders anfällig für diese Taktik.

Love Bomber haben unterschiedliche Ziele. Manche wollen etwas Bestimmtes erreichen, wie Geld, Besitz, Status oder auch Sex. Für andere ist es eine Art Herausforderung: Sie versuchen, jemanden, der bereits Zweifel oder Grenzen geäußert hat, in eine intensive Beziehung zu ziehen. Letztendlich geht es beim Love Bombing vor allem um Macht und Kontrolle innerhalb einer Beziehung.

Die Anzeichen von Love Bombing

1. Intensive Aufmerksamkeit

Plötzlich und intensiv steht die Person im Mittelpunkt deines Lebens, mit übermäßigen Liebesbekundungen, Geschenken und außergewöhnlich viel Zeit. Es scheint, als würde die Person alles über dich wissen wollen und sich übermäßig für deine Vergangenheit, Interessen und Pläne interessieren.

2. Schnelle Bindung

Die Beziehung entwickelt sich extrem schnell, oft ohne die übliche Zeit für gegenseitiges Kennenlernen und Annäherung. Dies geschieht oft, bevor das Ziel die Gelegenheit hat, die Beziehung wirklich zu hinterfragen.

3. Isolation

Love Bombing kann mit Isolation einhergehen. Die manipulative Person kann versuchen, das Ziel von Freunden und Familie zu isolieren, um ihre Kontrolle zu verstärken.

4. Manipulation

Während des Love Bombings wird das Ziel oft dazu gebracht, Dinge zu tun oder Entscheidungen zu treffen, die es unter normalen Umständen nicht tun würde. Lover Bomber können ihre Zuneigung und Aufmerksamkeit sporadisch und unvorhersehbar entziehen, um beim Ziel Unsicherheit und Angst auszulösen.

Diese Anzeichen alleine bedeuten nicht zwangsläufig, dass Love Bombing stattfindet, aber wenn mehrere davon gleichzeitig auftreten und es zu einem ungesunden Ungleichgewicht in der Beziehung kommt, ist es wichtig, wachsam zu sein und Grenzen zu setzen.

Welche Menschen betreiben Love Bombing?

Love Bomber sind trotz selbstbewusster äußerer Erscheinung in der Regel unsicher und versuchen durch ihre Taten Bestätigung zu erlangen und ihr Ego zu stärken. Sie manipulieren andere mehr oder weniger bewusst, um sie abhängig zu machen.

Ein Beispiel hierfür ist Simon Leviev aus der Netflix-Serie „Tindler-Swindler“. Er nutzt übermäßig großzügige Gesten, um seine Opfer emotional an sich zu binden und dabei ein klares Ziel zu verfolgen: Ihr Geld.

Love Bomber haben nicht immer so konkrete Absichten. Oftmals geht es ihnen um Aufmerksamkeit und das Bedürfnis nach Bestätigung.

Love Bombing und Narzissmus

Love Bomber neigen oft zu narzisstischen Zügen oder weisen eine narzisstische Persönlichkeitsstörung auf. Ein charakteristisches Merkmal narzisstischer Menschen ist die Manipulation ihres sozialen Umfelds, die oft aus einem Gefühl der Unsicherheit resultiert. Diese Unsicherheit wird jedoch oft geschickt verborgen, wodurch sie als charismatisch und selbstbewusst wahrgenommen werden – Eigenschaften, die andere Menschen oft anziehen.

Warum birgt Love Bombing Gefahren?

Das Verlangen, sich gut zu fühlen, ist ein natürlicher Teil des Menschseins. Häufig wird dieses Bedürfnis durch Bestätigung von außen befriedigt, und das ist völlig normal. Love Bomber sind oft sensibel dafür, wenn jemand – aufgrund zum Beispiel einer Trennung – in einem Moment der Verletzlichkeit ist. Durch Love Bombing und die damit verbundene intensive Aufmerksamkeit erhalten die Opfer die Bestätigung, die sie brauchen, um sich besser zu fühlen.

Love Bombing kann jedoch zu einer emotionalen Abhängigkeit führen, bei der der Partner oder die Partnerin zum zentralen Fokus des Lebens wird. Betroffene ziehen sich möglicherweise von anderen Beziehungen zurück und isolieren sich. Mit der Zeit kann Love Bombing in eine toxische Beziehung umschlagen, wenn die Love Bomber beginnen, ihre wahren Absichten zu zeigen – indem sie beleidigen, kritisieren und Druck ausüben. Rückzug wird mit verstärkten psychischen Angriffen beantwortet. Die Opfer, bereits emotional abhängig, ertragen oft die Situation.

Eine andere mögliche Wendung nach der Love-Bombing-Phase ist das „Ghosting“. Plötzlich verschwindet der Love Bomber, sobald die Ziele erreicht sind. Gestern sprachen sie von Zukunft, heute gibt es keine Antwort mehr auf Anrufe oder Nachrichten. Dieser plötzliche Kontaktabbruch hinterlässt bei Betroffenen ein Gefühl von großem Verlust, Verzweiflung und unbeantworteten Fragen. Warum ist die Person verschwunden? Was habe ich falsch gemacht? Dies kann zu Selbstzweifeln, vermindertem Selbstwertgefühl, Vertrauensproblemen und einer tiefen Angst vor weiteren Verlusten führen, die Betroffene möglicherweise ein Leben lang begleiten.

Häufige Fragen zum Thema Love Bombing

Wie kann man sich vor Love Bombing schützen?

Der beste Schutz vor Love Bombing liegt in der eigenen Intuition und darin, nichts zu überstürzen. Achte bewusst auf ungewöhnlich schnelle Entwicklungen oder übermäßige Intensität in einer neuen Beziehung. Ebenso spielt das Setzen von persönlichen Grenzen und das Treffen von Entscheidungen im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen eine entscheidende Rolle. Indem du in einem gesunden Tempo voranschreitet und darauf achtest, dass die Beziehung aus einem ausgewogenen Geben und Nehmen besteht, kannst du schon vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Offene Kommunikation über Gefühle und Erwartungen ist dabei genauso wichtig wie das Vertrauen in das eigene Bauchgefühl und die Suche nach Rat bei vertrauenswürdigen Personen.

Wie lange dauert die Love Bombing Phase?

Die Dauer der Love Bombing Phase ist von Fall zu Fall unterschiedlich. In einigen Fällen kann sie nur wenige Wochen dauern, während sie in anderen Beziehungen über Monate hinweg anhalten kann. Die Intensität und Länge dieser Phase hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Persönlichkeit des Love Bombers, der Empfänglichkeit des Opfers für die Taktik sowie den individuellen Umständen und Bedingungen der Beziehung. Aufgrund der Tatsache, dass Love Bombing nicht immer offensichtlich oder eindeutig erkennbar ist, kann es sich durchaus über einen längeren Zeitraum erstrecken.

Wie endet Love Bombing?

Love Bombing kann auf verschiedene Weisen enden. Manchmal endet es abrupt, wenn der Love Bomber seine Ziele erreicht hat oder das Interesse verliert. In anderen Fällen schwächt sich die Intensität allmählich ab oder kann in eine toxische Dynamik übergehen, in der ungesunde Verhaltensweisen auftreten.

Fazit

Love Bombing mag anfangs wie ein Traum erscheinen, kann aber schnell in einen Albtraum umschlagen. Es ist wichtig, die Anzeichen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst zu schützen. Eine gesunde Balance in einer Beziehung und ein Bewusstsein für die eigenen Grenzen sind Schlüssel, um dieser emotionalen Manipulation zu entgehen.

You may also like