Wer kennt es nicht. In Momenten hoher Anspannung oder Stress neigen wir alle gerne zum Naschen um die Nerven zu beruhigen. Doch sind Süßigkeiten als Mittel gegen Stress tatsächlich wirksam? Und falls nicht, welche Alternativen gibt es? Was beruhigt die Nerven bei Stress? Damit wir starke Nerven behalten, ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung die …
Wer kennt es nicht. In Momenten hoher Anspannung oder Stress neigen wir alle gerne zum Naschen um die Nerven zu beruhigen. Doch sind Süßigkeiten als Mittel gegen Stress tatsächlich wirksam? Und falls nicht, welche Alternativen gibt es?
Was beruhigt die Nerven bei Stress?
Damit wir starke Nerven behalten, ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung die Grundlage. Sobald wir Nahrungsmittel zu uns nehmen, die die richtigen Nährstoffe enthalten und uns langfristig Energie liefern, ist der Körper auf verschiedene Stresssituationen besser vorbereiten.
Unser Körper braucht bestimmte Nährstoffe, um das Gehirn mit ausreichend Energie zu versorgen. Dazu gehören hochwertige Eiweiße, komplexe Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe – Süßigkeiten bewirken aufgrund ihrer fehlenden Nährstoffe leider das Gegenteil.
Aber auch die ausreichend tägliche Menge an Wasser ist wichtig, um den Körper bei Schwung zu halten – für eine ausgewachsene Person sind dies mindestens 2 Liter Wasser pro Tag.
Welche Nährstoffe sind geeignet für starke Nerven?
Es ist nicht immer einfach, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Aber es gibt bestimmte Nährstoffe, die dir helfen können, dein Nervensystem zu stärken und dich ruhiger und ausgeglichener zu fühlen. Hier sind einige der besten Nährstoffe, die du in deine Ernährung integrieren solltest:
Omega-3-Fettsäuren
Diese Nährstoffe sind dafür bekannt, Entzündungen zu reduzieren und das Gehirn zu schützen. Du findest sie in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Thunfisch, sowie in Chiasamen, Walnüssen und Leinöl.
Magnesium
Ein Mangel an Magnesium kann zu Angstzuständen und Depressionen führen. Magnesiumreiche Lebensmittel sind unter anderem Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, grünem Blattgemüse und Avocado.
Vitamin B-Komplex
Diese Gruppe von Vitaminen ist wichtig für das Nervensystem und den Energiestoffwechsel. Du findest sie in Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Vollkornprodukten, grünem Blattgemüse und Hülsenfrüchten.
Vitamin D
Auch ein Mangel an Vitamin D kann mit Depressionen und Angstzuständen in Verbindung gebracht werden. Du findest es in fettem Fisch, Eiern und Milchprodukten sowie durch die Sonneneinstrahlung auf die Haut.
Tryptophan
Tryptophan ist eine Aminosäure, die bei der Produktion von Serotonin hilft. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der für Stimmung und Entspannung wichtig ist. Du findest es in Eiern, Fleisch, Milchprodukten, Bananen und Nüssen.
Wenn du dich ausgewogen ernährst und versuchst, diese Nährstoffe regelmäßig in deine Ernährung zu integrieren, bist du gegen stressige Situationen gut aufgestellt. Es geht nicht darum, eine strikte Diät einzuhalten oder auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten, sondern vielmehr darum, eine ausgewogene Ernährung in deinen Alltag zu integrieren, die deinem Körper die Nährstoffe liefert, damit er optimal funktioniert.
Das sind die top 8 Lebensmittel gegen Stress
1. Zartbitterschokolade
Wenn du gestresst bist, kann ein kleines Stückchen dunkler Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil wahre Wunder bewirken. Der Kakao in der Schokolade hilft, den Cortisolspiegel und Stresshormone zu reduzieren und gibt deinem Nervensystem eine dringend benötigte Pause. Aber vorsicht, Schokolade ist in Maßen zu genießen.
2. Bananen
Bananen sind eine zuverlässige Quelle für Kalium und B-Vitamine, die helfen können, Serotonin zu produzieren. Dieses Glückshormon kann dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern und Ängste zu reduzieren. Kennst du schon unser gesundes Bananenbrot Rezept?
3. Grüner Tee
Grüner Tee ist besonders gesund und hat viele Vorteile für deinen Körper und Geist. Zum Beispiel enthält er L-Theanin, eine Aminosäure, die beruhigend wirkt und das Gehirn entspannt. So kannst du Stress abbauen und dich besser fühlen.
4. Beeren
Beeren wie Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch deine kleinen Helfer bei der Stressbewältigung. Sie enthalten viele wertvolle Vitamine und Mineralien wie Antioxidantien und Vitamin C, die dazu beitragen können, Stresshormone abzubauen und Entzündungen zu reduzieren.
5. Nüsse
Nüsse wie Mandeln und Walnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund für dein Wohlbefinden. Sie enthalten gesunde Fette und Ballaststoffe, die helfen können, deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und deinen Körper zu entspannen.
6. Fettiger Fisch
Fettiger Fisch wie Lachs, Makrele und Hering sind besonders reichhaltig an Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren unterstützen den Körper, Entzündungen zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern.
7. Haferflocken
Haferflocken sind eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Sie können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und lassen dich zusätzlich satt und energiegeladen fühlen.
8. Avocado
Avocados sind eine tolle Ergänzung deiner Ernährung, da sie viele gesunde Fette und Ballaststoffe enthalten. Die Frucht kann dir dabei helfen, deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und dein Gehirn mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Ebenfalls ist die Avocado auch eine gute Quelle für B-Vitamine, die wichtig für die Regulierung von Stresshormonen sind.
Nervennahrung 1×1
Insgesamt gibt es eine große Anzahl an Lebensmittel, die dabei helfen können, Stress abzubauen und den Körper in Balance zu bringen. Versuche, diese 8 Lebensmittel in deine Ernährung zu integrieren, um deiner Gesundheit etwas gutes zu tun. Guten Appetit!