Home/Ernährung , Rezepte/Bananenbrot: Glutenfrei, Vegan & ohne raffinierten Zucker

Bananenbrot: Glutenfrei, Vegan & ohne raffinierten Zucker

Wer stimmt zu? Es gibt nichts besseres als eine große Scheibe Bananenbrot mit ein wenig Nussbutter und einer Tasse Tee oder Kaffee. Vor allem wenn es sich um eine vegane und glutenfreie Variante ohne raffinierten Zucker handelt. Bananenbrot ist eines der Klassiker-Rezepte, dass immer gelinkt. Wenn auch du auf den Bananenbrot-Zug aufspringen möchtest und nach …

Wer stimmt zu? Es gibt nichts besseres als eine große Scheibe Bananenbrot mit ein wenig Nussbutter und einer Tasse Tee oder Kaffee. Vor allem wenn es sich um eine vegane und glutenfreie Variante ohne raffinierten Zucker handelt.

Bananenbrot ist eines der Klassiker-Rezepte, dass immer gelinkt. Wenn auch du auf den Bananenbrot-Zug aufspringen möchtest und nach dem perfekten Rezept suchst, dann findest du hier die Antwort.

Was zeichnet das Bananenbrot Rezept aus?

  • Hafermehl: In der Regel stelle ich mein eigenes Hafermehl her, indem ich Haferflocken in einem elektrischen Mixer zu feinem Pulver verarbeite. Falls erforderlich, verwende zertifizierte glutenfreie Haferflocken.
  • Pflanzenmilch: Verwende deine Lieblings pflanzliche Milch. Hafermilch oder Mandelmilch eignen sich besonders gut.
  • Reife Bananen: Achte darauf, dass die Bananen schön reif sind. So verleihst du dem Rezept eine natürliche Süße.
  • Essig oder Zitronensaft: Verwende entweder weißen Essig oder Apfelessig. Die Säure interagiert mit dem Backpulver, um dem Bananenbrot eine leichte und luftige Konsistenz zu verleihen.
Wie lange hält sich das Bananenbrot?

Dein hausgemachtes Bananenbrot behält seine Frische am längsten, wenn du es im Kühlschrank aufbewahrst. Die kühle Umgebung ermöglicht es dir, es bis zu sieben Tage lang zu genießen, ohne dass es seine Saftigkeit verliert und trocken schmeckt.

Wie sollte ich das Bananenbrot aufbewahren?

Das Bananenbrot bleibt problemlos 2-3 Tage bei Raumtemperatur und bis zu einer Woche im Kühlschrank frisch.

Außerdem lässt es sich großartig für bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Dazu das Brot einfach in Scheiben schneiden und einzeln einfrieren, damit du jederzeit einzelne Scheiben entnehmen kannst. Verwende am Besten Backpapier zwischen den einzelnen Scheiben, um ein Verkleben zu verhindern. Aufwärmen kannst du du es ganz einfach im Toaster oder in der Mikrowelle.

You may also like