Home/Thoughts

Thoughts

Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und führen einen Smalltalk.

Wie oft pro Woche findest du dich in Situationen wieder, in denen du im Smalltalk über Themen sprichst, die dich nicht wirklich begeistern oder die du schon gefühlt tausendmal diskutiert hast? Ganz gleich, ob du mit einem Arbeitskollegen an der Kaffeemaschine im Büro plauderst, auf einer Geburtstagsfeier mit einem Bekannten redest oder dich auf einem …

Gesunde Grenzen zu ziehen ist das neue Cool. Es ist eine Form der Selbstliebe. Dennoch haben es viele von uns nicht gelernt, da es oft als wichtiger angesehen wird, anderen zu gefallen als sich selbst. Aber warum fällt es uns manchmal so schwer, „Nein“ zu sagen? Alles wichtige über das Thema Grenzen setzen lernst du …

Ein Mann liegt auf einer Bank.

Warum ist Selbstliebe lernen so wichtig? Selbstliebe für das Wohlbefinden Unsere Beziehung zu uns selbst legt den Grundstein für alle anderen Beziehungen in unserem Leben. Wenn wir uns selbst nicht akzeptieren oder lieben können, beeinflusst dies unsere Interaktionen mit anderen und kann zu emotionalen Herausforderungen führen. Selbstliebe ist der Schlüssel zu innerem Frieden und einer …

Ein Schwimmer im Wasser.

Übersicht In einer Welt voller Herausforderungen ist es wichtig, ein positives Mindset und Gelassenheit zu bewahren. Positive Affirmationen sind kurze, kraftvolle Aussagen, die dazu dienen, deine Gedankenmuster zu lenken und dein Selbstbewusstsein zu stärken. Hier findest du 50 positive Affirmationen, die du jeden Tag verwenden kannst, um dein Wohlbefinden und deine mentale Gesundheit zu stärken. …

Gelassener werden

Gelassenheit lernen: So funktioniert's In der oft überwältigenden Welt in der wir leben, ist es keine Seltenheit, dass wir uns nach innerer Ruhe und Gelassenheit sehnen. Der Alltag bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich – sei es im Beruf, in Beziehungen oder im alltäglichen Stress. Anstelle von Gelassenheit fühlen wir uns oft von Verspannungen, …

Was ist Selbstreflexion? Selbstreflexion ist der Prozess, bei dem wir über uns selbst nachdenken, um uns besser zu verstehen. Dabei betrachten wir unsere Gedanken, Gefühle, Handlungen und Erfahrungen. Wir stellen uns Fragen wie "Was habe ich erreicht?", "Wie geht es mir aktuell wirklich?" oder "Was kann ich aus dieser Erfahrung lernen?". Die Selbstreflexion ermöglicht es …

60 Deep-Talk-Fragen für tiefgründige Gespräche

Was versteht man unter Deep Talk? Wir alle sehnen uns nach besonderen Gespräche, die uns wirklich nahe gehen und eine tiefe Verbindung herstellen. Doch oft bleiben wir beim oberflächlichen Small Talk stecken, weil wir nicht die richtigen Fragen stellen, die ein Gespräch auf eine tiefere Ebene bringen. Deep Talk bezieht sich auf Gespräche, die auf …

Überblick Jeden Tag stehen wir vor Entscheidungen – manche davon scheinen banal, andere können unser Leben verändern. Das Frühstücksmenü, das Outfit für den Abend, die Frage nach dem Jobwechsel – sie alle fordern uns auf, uns zu entscheiden. Tagtäglich jonglieren wir bewusst oder unbewusst mit diesen kleinen und großen Entscheidungen, die den Weg unseres Lebens …

Was sind Stimmungsschwankungen? Stimmungsschwankungen sind Veränderungen in unserer emotionalen Verfassung und Stimmungslage. Es sind meist natürliche und normale Schwankungen, die im Laufe unseres Lebens auftreten können. Jeder von uns erlebt wechselnde Stimmung in gewissem Maße, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Tagesform, Stress, Hormonen, Schlafmangel oder persönlichen Lebensereignissen. Stimmungsschwankungen manifestieren sich in verschiedenen emotionalen Zuständen. Mal …

Trending Now