Home/Schlaf

Schlaf

Die Herzfrequenz beim Schlaf.

Wie hoch sollte der Puls in der Nacht sein? Grunsätzlich gilt: Die Herzfrequenz im Schlaf kann je nach Alter, Fitnesslevel und Gesundheitszustand variieren. In der Regel ist es normal, dass der Puls während des Schlafes langsamer ist als im Wachzustand. Während wir uns tagsüber bewegen und Aktiv sind, ist der Körper nachts im Ruhemodus. Im …

Was ist Jetlag? Jetlag, auch bekannt als Zeitverschiebungssyndrom, ist eine Beeinträchtigung unseres Biorhythmus aufgrund von Langstreckenflügen, die sich hauptsächlich als Schlafstörung manifestiert. Warum? Weil der natürliche Schlaf-Wach-Rhythmus unseres Körpers nicht mit der neuen Zeit am Reiseziel übereinstimmt. Jeder von uns besitzt eine Art innere biologische Uhr, die den individuellen Schlaf-Wach-Rhythmus bestimmt. Diese innere Uhr wird …

Wie wird der Schlafrhythmus gesteuert? Der Schlafrhythmus eines Menschen wird von dem sogenannten zirkadianen Rhythmus gesteuert, welcher als interner biologischer Taktgeber - auch als die innere Uhr bekannt - funktioniert. Dieser unsichtbare Mechanismus spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation unseres natürlichen Schlaf-Wach-Zyklus und beeinflusst eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Funktionen über einen Zeitraum …

Was ist die Bedeutung von REM-Schlaf? Der REM-Schlaf, abgekürzt für "Rapid Eye Movement", ist eine der vier Schlafphasen, die im Schlafzyklus unseres Körpers auftreten. Neben dem leichten Schlaf, dem Tiefschlaf und den Wachphasen bildet der REM-Schlaf eine bedeutende Komponente. Diese Schlafphase wird auch als die "geistig erholsame" Phase des Schlafs bezeichnet, in der das Gehirn …

Was sind die Ursachen von Einschlafproblemen? Einschlafprobleme können eine echte Qual sein und nicht wenige von uns kennen das Gefühl, stundenlang wachzuliegen und sich einfach nicht entspannen zu können. Die Gründe für schlaflose Nächte sind dabei oft vielfältig und machen ganz schön zu schaffen. Stressige Tage, auslaugende Momente, belastende Ängste und Depressionen - all diese …

Teetasse mit Tee steht auf einem Tisch.

Müdigkeit am Tage kann uns produktivitätsmäßig einiges abverlangen. Die Augenlider sind schwer, wir können uns kaum konzentrieren und auch die Laune ist schleppend. Kurz gesagt: Bei Müdigkeit zeigt sich der Körper nicht von seiner besten Seite. Müdigkeit kann uns alle treffen, besonders wenn wir viel arbeiten und einen stressigen Alltag führen. Mit diesen 10 Tipps …

Trending Now